Tuberkulose ist eine chronisch verlaufende Infektionskrankheit, die durch Mykobakterien verursacht wird und beim Menschen am häufigsten die Lungen befällt. Im Jahr 2014 wurden in Sachsen-Anhalt 120 Neuinfektionen bekannt, davon betroffen waren 88 Männer. Insgesamt waren das 2 Neuinfektionen mehr als das Jahr zuvor. Im Jahr 1994 wurden noch 435 Neuinfektionen gemeldet. Auch damals waren weitaus mehr Männer (263 Fälle) als Frauen (172 Fälle) betroffen.
Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt anlässlich des Welttuberkulosetages am 24. März weiter mitteilt, verstarben nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik im Jahr 2014 insgesamt 15 Sachsen-Anhalter (5 Frauen, 10 Männer) an TBC. Damit gab es keine Veränderung gegenüber dem Vorjahr. Seit dem Jahr 2000 gab es nie mehr als 19 Tuberkulosetote je Jahr. 1994 erlagen der Krankheit und deren Folgen allerdings noch 41 Einwohner (28 Männer, 13 Frauen).
Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.
|