Die Umsätze im sachsen-anhalter Einzelhandel lagen im Jahr 2015 real (preisbereinigt) um 2,3 Prozent und nominal (unter Berücksichtigung von Preisveränderungen) um 2,5 Prozent über denen des Jahres 2014.
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt stiegen die realen Umsätze an Tankstellen um 22,5 Prozent, die nominalen um 13,1 Prozent. Umsatzeinbußen (real) mussten die Händler an Verkaufsständen und auf Märkten (- 1,0 %) sowie die Einzelhändler mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (- 0,2 %) hinnehmen.
Veränderung 2015 zu 2014 von Umsatz und Beschäftigung um Prozent
Wirtschaftszweig
|
Umsatz
|
Beschäftigte
|
nominal
|
real
(in Preisen
des Jahres 2010)
|
Einzelhandel (ohne Handel mit Kfz)
|
2,5
|
2,3
|
1,0
|
Einzelhandel mit Waren verschiedener Art
(in Verkaufsräumen)
|
1,7
|
1,2
|
0,1
|
Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (in Verkaufsräumen)
|
2,0
|
-0,2
|
2,6
|
Tankstellen
|
13,1
|
22,5
|
-2,5
|
Einzelhandel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik (in Verkaufsräumen)
|
1,4
|
4,4
|
1,4
|
Einzelhandel mit sonstigen Haushaltgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
|
3,1
|
2,5
|
2,4
|
Einzelhandel mit Verlagsprodukten, Sportausrüstungen und Spielwaren (in Verkaufsräumen)
|
2,0
|
0,8
|
-4,6
|
Einzelhandel an Verkaufsständen und auf Märkten
|
0,5
|
-1,0
|
9,0
|
In Einzelhandel waren im Jahr 2015 insgesamt 1,0 Prozent mehr Personen beschäftigt als ein Jahr zuvor. Besonders hoch war der Zuwachs im Einzelhandel an Verkaufsständen und auf Märkten (+ 9,0 %). Rückgängig war die Beschäftigung im Einzelhandel mit Verlagsprodukten, Sportausrüstungen und Spielwaren (- 4,6 %) und an Tankstellen (- 2,5 %).
Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.
|