Am 1. März 2010 wurden in Sachsen-Anhalt 129 677 Kinder unter 14 Jahren in 1 715 Tageseinrichtungen für Kinder betreut. Gegenüber einem Jahr zuvor erhöhte sich die Zahl der betreuten Kinder um 1,6 Prozent, die Zahl der Kindertageseinrichtungen stieg um 3.
Eine Kindertageseinrichtung besuchten 28 815 der unter 3jährigen Kinder. Der Anteil der Kinder in Tageseinrichtungen an allen Kindern dieser Altersgruppe (Besuchsquote) belief sich in Sachsen-Anhalt damit auf 55,3 Prozent. Bei den 3 bis unter 6jährigen wurden 47 605 Kinder in Tageseinrichtungen betreut, das entsprach einer Besuchsquote von 94,3 Prozent.
Im Alter von 6 bis unter 11 Jahren wurden 52 397 Kinder in Tageseinrichtungen für Kinder betreut, das waren 61,5 Prozent aller Kinder der gleichen Altersgruppe. Die 11 bis unter 14jährigen machten mit einer Besuchsquote von 1,8 Prozent nicht mehr so rege von dem vorhandenen Betreuungsangebot gebrauch. Lediglich 860 Kinder dieser Altersgruppe besuchten noch eine Tageseinrichtung.
5,3 Prozent der betreuten Kinder hatte mindestens ein Elternteil, das aus dem Ausland stammte, bei 2,3 Prozent war die vorrangig in der Familie gesprochene Sprache nicht deutsch.
Der Anteil der in den Tageseinrichtungen ganztags betreuten Kinder im Alter von drei bis unter 6 Jahren betrug 61,5 Prozent, von den unter 3-jährigen wurden 60,9 Prozent ganztags betreut.
Insgesamt waren 15 868 Personen in den Kindertageseinrichtungen tätig, 1,6 Prozent (243 Personen) mehr als im Vorjahr. 85,1 Prozent (13 504 Personen) verfügten über einen fachpädagogischen Berufsausbildungsabschluss.
Nur 15,2 Prozent der in den Tageseinrichtungen für Kinder tätigen Personen waren vollzeiterwerbstätig.
Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.
|